无论是就业还是自己创业—如果一个人为了谋生而做某件事情,那么他就是在“工作”。
然而,这个属于标准德语范畴的动词,并没有在所有德语国家中占主导。
Egal ob angestellt oder selbstständig: Wenn eine Person einen Job zum Broterwerb macht, dann arbeitet sie.
Das standarddeutsche Verb ist aber nicht überall in den deutschsprachigen Ländern dominant.
特别是在讲阿勒曼尼方言的地区,人们通常不说“arbeiten”,而说“schaffen”,即瑞士德语区、奥地利和瑞士之间的列支敦士登、奥地利的福拉尔贝格、巴登-符腾堡州以及法国边境地区洛林和艾尔萨斯。
在巴伐利亚西部、莱茵兰-普法尔茨的部分地区、萨尔州和卢森堡也能听到这个词。
Speziell in Regionen mit alemannischem Dialekt sagen die Leute meistens nicht arbeiten, sondern schaffen – nämlich in der Deutschschweiz, in Liechtenstein zwischen Österreich und der Schweiz, im österreichischen Vorarlberg, in Baden-Württemberg und in den französischen Grenzregionen Lothringen und Elsass.
Auch in westlichen Teilen von Bayern, in Teilen von Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Luxemburg hört man dieses Wort.
例如巴登-符腾堡州的一些人也会用动词arbeiten。这个词在德国的其它地区占大多数,在奥地利也是如此。
Das Verb arbeiten benutzen manche Menschen zum Beispiel in Baden-Württemberg aber auch. In den anderen Regionen Deutschlands ist es die dominante Variante. Das ist auch in Österreich so.
但在德国的中部和东部还有一个不同的说法,“hackeln”。
这个词实际上指的是繁重的体力劳动,比如用斧头工作。然而,一些奥地利人也会在他们坐在公司的桌子前时说自己 hackeln。
Aber in der Mitte und im Osten des Landes gibt es noch eine andere Option: hackeln. Das Wort steht eigentlich für schwere physische Arbeit, zum Beispiel mit einer Axt. Manche Österreicherinnen und Österreicher sprechen aber auch von hackeln, wenn sie in einer Firma am Schreibtisch sitzen.
今天的学习到此结束,记得时常巩固与复习哦!Viel Glück und Erfolg!